ich1bin2
Navigation  
  Home
  Kontakt
  Handwerkliches
  => Subwoofer
  => Festival-Bollerwagen
  Spiele
  Sonstiges
  ich1bin2 - Youtube.de
  Quiz Test
  Right
  Wrong
(c) ich1bin2
Subwoofer
Subwoofer - "Der Brüllwürfel"

Die Idee:

Ich habe eine 5.1 Anlage von Panasonic an der zuerst nur 2 kleine Frontlautsprecher hängen, dann 2 für hinten, einen Center und einen etwas mikrigen Subwoofer.

 
 

Nachdem ich die 2 Frontlautsprecher durch 2 Magnat Quantum 603 in weiss ersetzt habe, wurde es Zeit für einen neuen Subwoofer.
 
 

Die Bedingungen:

- Impedanz: 4Ω
- Gehäuse: Würfel mit max. Kantenlänge von 39,5cm (Platzbedingt)
- SPL: >100dB @ 25W
- Kosten: as low as possible - teuer kann jeder!
- “ordentlich” Tiefgang/Bums


Das Vorgehen:


Ein Freud hat mir einen Monacor SPH-250CTC besorgt.

- 10″ Tieftöner
- mit Kohlefasermembran
- Doppelschwingspule (2×8Ω, 2x150W)
- Alu-Druckgusskorb
- Lineare Auslenkung ±4,5mm

Nachdem Werte von einer Simulation mit WinISD vorlagen ergab sich folgendes:
- Volumen: 46l
- BR-Kanal Ø: 60cm²
- BR-Kanal Länge: 32cm
- Abstimmfrequenz: 33Hz
- max. SPL: 109dB


Nun musste ein Passendes Gehäuse mit bestenfalls dem Volumen von 46l entworfen werden.

Das Material: Bei der Frage nach dem Material geb es für uns nur eine richtige Antwort. Und zwar MDF-Holz (16mm), diese Holz ist recht billig und schwer.

Das Gehäuse: Das Gehäuse wurde selbst gebaut und geklebt, da das verschrauben einen schlechtere Tonqualität zur Folge hätte.



 

Sobald alles getrocknet und fest war konnte der "Brüllwürfel" lackiert werden. Die Entscheidung fiel auf ein schlcihtes, mattes Schwarz.
Anschließend wurde der Innenraum mit Schaumstoff ausgepolstert.




Jetzt konnte endlich der Lautsprecher eingesetzt werden.


Nun war der Subwoofer fertig und konnte an die Anlage angeschlossen werden.




 
Fazit:

Im Anschluss an die Fertigstellung des Subwoofers wurde dieser natürlich probe gehört.

Der Pegel der mit einem 20W Verstärker erreicht werden kann liegt nach subjektiver Einschätzung bei ca. 100dB.
Ebenfalls nur subjektiv festgestellt wurde die untere Grenzfrequenz, die im Bereich von 40Hz liegen dürfte. Auf jeden Fall vibriert im Zimmer einiges mit.
Die Präzision der Wiedergabe ist für einen Bassreflexlautsprecher gut, es kickt ordentlich.

Für den Aufwand von circa 5h und circa 70€ was für dieses Ergebnis mehr als nur zufriedenstellend ist.

Video is coming soon..

Uhrzeit  
   
Wetter  
   
Youtube  
  ich1bin2 - Youtube.de  
IP-Adresse  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden